Trächtigkeitsdiagnostik – Was muss beachtet werden?

 Eine erfolgreiche Besamungsmethode stellt für den Züchter lediglich ein Etappenziel dar. In den darauffolgenden 322 bis 387 Tagen Gravidität (Lateinisch „gravitas“ = Schwere, bedeutet Trächtigkeit) sind regelmäßige Untersuchungen von Stute und Fetus unerlässlich. Nur so lassen sich Veränderungen am Fetus und Gesundheitszustand der Stute rechtzeitig festzustellen.

© Dieser Auszug basiert auf einem Beitrag von Nadia Wattad, der im Sammelwerk „Ausgewählte Hengste Deutschlands 2012/13“ erschienen ist.

Dieser Inhalt ist nur für aktive Mitglieder des Arbeitskreis Pferd verfügbar.
Werden Sie jetzt Mitglied


Sie sind schon Mitglied?

Melden Sie sich einfach mit Ihrem Benutzername und Passwort an.

 

Foto: © Aurich

Foto: © Aurich

Foto: © Aurich

Foto: © Aurich

Recommended Posts

No comment yet, add your voice below!


Add a Comment