Eine erfolgreiche Besamungsmethode stellt fรผr den Zรผchter lediglich ein Etappenziel dar. In den darauffolgenden 322 bis 387 Tagen Graviditรคt (Lateinisch โgravitasโ = Schwere, bedeutet Trรคchtigkeit) sind regelmรครige Untersuchungen von Stute und Fetus unerlรคsslich. Nur so lassen sich Verรคnderungen am Fetus und Gesundheitszustand der Stute rechtzeitig festzustellen.
Continue readingZyklusmanipulation bei Stuten (Teil 1)
Die Reproduktionstechnologien, die dem Tierarzt heute zur Verfรผgung stehen, erรถffnen dem Zรผchter Mรถglichkeiten, die noch bis vor kurzem unvorstellbar waren. Alle haben dasselbe Ziel: Die Trรคchtigkeit der Stute.
Continue readingZyklusmanipulation bei Stuten (Teil 2)
Methoden zur Auslรถsung der Ovulation Mittels Injektion unterschiedlicher Hormone lรคsst sich ein Eisprung auslรถsen. So kann die exogene (รคuรerliche) Zufuhr von synthetischen Analoga des Neurohormons Gonadotropin-Releasing-Hormon (GnRH), eine Zunahme der LH-Freisetzung endogen (innerlich) auslรถsen und damit den Eisprung stimulieren.
Continue reading