Hofรผbergabe – Die Zukunft will geplant sein

Einen Pferdebetrieb als Familie zu fรผhren, erfรผllt viele Betriebsleiter mit Stolz. Doch wie funktioniert diese generationenรผbergreifende Zusammenarbeit und wann folgt der Schritt, den eigenen Reitbetrieb an den richtigen Nachfolger zu รผbergeben? Wie geht man vor, wenn es keinen familiรคren Nachfolger gibt? Mit diesen und weiteren Fragen zum Thema Hofnachfolge, Betriebsรผbergabe und Familienbetrieb beschรคftigt sich Pferdebetrieb im dritten und letzten Teil der Serie โ€žPferdebetriebe kaufen, verkaufen und รผberschreibenโ€œ.

Viele Pferdebetriebe werden in Deutschland als Familienbetrieb gefรผhrt. In vielen Fรคllen bedeutet das, dass mehrere Generationen auf dem Reitbetrieb arbeiten oder sogar gemeinsam unter einem Dach leben. Im Laufe der Zeit stellen sich Betriebsleiter die Frage der รœbergabe ihres Betriebs. schleicht sich der Gedanke an die รœbergabe des Reitbetriebs ein. Diese will gut รผberlegt und vorbereitet sein. Wer bis dahin schon sein Leben lang auf dem Reitbetrieb gearbeitet hat, hat den Vorteil mit den Ablรคufen und den Gegebenheiten vertraut zu sein. Worauf es bei generationenรผbergreifender Zusammenarbeit und der Hofรผbergabe ankommt, weiรŸ Rechtsanwalt Heiner Klett.

Dieses Angebot ist kostenlos fรผr Mitglieder im Arbeitskreis Pferd

Noch kein Mitglied?

Alle Vorteile nutzen:

  • Kostenfreie Teilnahme an 3 Praxistagen / Jahr
  • Kostenfreie Teilnahme an Praxistagen@Home, Webtalks und mehrย 
  • Vergรผnstigte Teilnahme an Online-Lehrgรคngen
  • Zugang zu geschรผtzten Online-Bereich und exklusiven Inhalten
  • Abo Profi-Magazin Pferdebetrieb
  • Unlimitierter Zugang zum Hengstbuch-Archiv und Hengstverzeichnis auf Horse-Gate.com

 

Sie sind schon Mitglied?

Melden Sie sich einfach mit Ihrem Benutzername und Passwort an.