Wie digital ist die Pferdehaltung? Mit dieser Frage beschäftigt sich das DiWenkLa Projekt.
Continue readingPferdebetrieb Kleinanzeigenmarkt
NRW: Anteilig immer weniger Familienarbeitskräfte in der Landwirtschaft
KI kann Mondblindheit erkennen
Experten erwarten viele Zecken in 2024
Experten kommen zu dem Ergebnis: Die Zahl der Zecken sowie die Fallzahlen der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) werden langfristig steigen.
Continue readingRegenwürmer: fleißige Helfer für die Pferdehaltung
Wenn Sie jetzt im Frühjahr über die Weide gehen, sollte Ihnen etwas auffallen: viele kleine Erdhäufchen. Dies ist die Arbeit von vielen sehr fleißigen Helfern.
Continue readingMitglied des AK Pferd Sieger beim Wettbewerb „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“
Am 18. November fand im Zuge der Fachtagung „Gesunde Haltung – Gesunde Pferde“ (Schade & Partner) die Prämierung des 18. Wettbewerbs für Pferdebetriebe „Qualitätsbetrieben gehört die Zukunft“ statt.
Continue readingAbgeschirmt von Wind und Wetter
Weideunterstände haben in Zeiten des Klimawandels im Hinblick auf Wetterextreme eine immer wichtigere Aufgabe.
Continue readingInsektenschonende Mahdtechnik
F.R.A.N.Z.-Projekt – Biodiversität im Grünland durch insektenschonende Mahdtechnik
Continue readingWelche Versicherungen brauche ich?
Im Gespräch mit Sker Friedhoff: Versicherungen sind in jedem Bereich des Lebens von Bedeutung. Auch Pferdebetriebe müssen sich gegen unterschiedliche Risiken absichern.
Continue readingGesundes Grün trotz Klimawandel
Zu hohe Temperaturen, geringe Niederschlagsmengen, anhaltende Trockenheit: Die Folgen des Klimawandels sind deutlich spürbar. Auch das Grünland hat mit den Auswirkungen zu kämpfen.
Continue reading