Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat das Projekt โ100 Schulpferde plusโ ins Leben gerufen, um in Form von Geldern und Sachleistungen Deutschlands Reitschulen unter die Arme zu greifen. Offiziell startete die Initiative, die fรผr neue Schulpferde, Seminare, Equipment oder Pferde-Krankenversicherungen sorgen soll, am 2. Dezember 2024. Seit dem offiziellen Start-Termin kรถnnen sich Reitschulen bewerben. Insgesamt soll das Projekt รผber drei Jahre hinweg laufen.
Vor welchen Herausforderungen Reitschulen stehen, weiร der FN-Prรคsident Martin Richenhagen aus eigener Erfahrung, wie er schildert: โIch habe jahrelang eine der grรถรten Reitschulen im Rheinland geleitet, mit 18 Schulpferden und tรคglich mehreren Stunden Unterricht in der Reitbahn. Das war damals schon eine anspruchsvolle Aufgabe, heute sind die Rahmenbedingungen fรผr Reitschulen noch schwieriger geworden.โ Zu diesen gehรถrten steigende Kosten, ein Mangel an gut ausgebildeten Schulpferden sowie qualifiziertes Fachpersonal. Dabei nehmen Reitschulen fรผr den Pferdesport eine so wichtige Rolle ein, da sie den Einstieg schaffen und einen Grundstein fรผr eine Leidenschaft zum Pferdesport legen, betont der FN-Prรคsident.
Aktuell liegt die zugesagte Fรถrdersumme von zahlreichen Partnern aus der Pferdewirtschaft und dem Pferdesport bei 1,3 Millionen Euro. Das Projekt soll 3 Jahre laufen.
Bewerben kรถnnen sich alle Vereine mit Sitz in Deutschland, die Mitglied in einem Landespferdesportverband sind und eigene Schulpferde haben oder mit einer Reitschule kooperieren. Dabei ist das Maximum der Fรถrderleistung zwei von zehn Maรnahmen und eine Bezuschussung eines Schulpferdes in Hรถhe von 5.000 Euro. Die erste Verlosung soll im Januar erfolgen und ab Mรคrz folgt im Drei-Monats-Rhythmus die zweite.
Maรnahmen im รberblick:
- Bezuschussung beim Kauf von Schulpferden
Jeder ausgeloste Verein erhรคlt bis zu 5.000 Euro Zuschuss beim Kauf eines Schulpferdes. Die Unterstรผtzer sind die Veranstalter der Reit-WM Aachen 2026, die Persรถnlichen Mitglieder der FN, AGRIA sowie ClipMyHorse.TV.
- Einstreu fรผr Schulpferde
Jeder ausgeloste Verein erhรคlt Einstreu von Allspan German Horse im Wert von 1.500 Euro.
- Ausrรผstung fรผr Schulpferde
Waldhausen, Eskadron, Effol, Sprenger und HKM stellen Ausrรผstungsgegenstรคnde im Wert von 1.200 Euro fรผr jeden ausgelosten Verein zur Verfรผgung.
Eine 1-1-Tagesberatung im Wert von 1.200 Euro vor Ort fรผhrt ein professioneller Berater bei den ausgelosten Reitschulen durch.
Die ausgelosten Vereine dรผrfen sich bedarfsgerechte Futtermittel der Firma Hรถveler im Wert von 600 Euro zusammenstellen.
- Krankenversicherung fรผr Schulpferde
Die AGRIA-Tierversicherung stellt ausgelosten Vereinen eine Schulpferdekrankenversicherung (Grundschutz) fรผr ein Jahr zur Verfรผgung.
- Zuschuss Trainer-C-Ausbildung
Eine Bezuschussung von 600 Euro โ gefรถrdert von der Neumรผller Becker Unternehmerstiftung und Horze โ erhรคlt jeder ausgewรคhlte Verein.
- Lern- und Lehrmaterialien
Ein Bildungspaket von 300 Euro kann sich jeder ausgewรคhlte Verein aus dem FNverlags-Katalog zusammenstellen.
- Turnierpferdeeintragungen fรผr Schulpferde
Ausgeloste Vereine erhalten fรผr eines ihrer Schulpferde eine kostenlose FN-Turnierpferdeeintragung.
- Reitschul-Seminarteilnahmen
Seminare mit Themen rund um Reitschulen werden in Abstimmung mit den zustรคndigen Landessportverbรคnden ausgerichtet, an denen die Vereine kostenlos teilnehmen kรถnnen.
www.pferd-aktuell.de
Tipps zur Wirtschaftlichkeit von Reitschulen findest du hier