Das Vorkommen der Wรถlfe in Deutschland steigt und damit auch die Relevanz der Fragestellungen zum Verhalten bei einer Wolfsichtung, der Weidetierhaltung und dem Schutz unserer Pferde.
Im Podcast beantwortet Prof. Dr. Konstanze Krรผger exklusiv fรผr Mitglieder des Arbeitskreis Pferd Fragen zur aktuellen Wolfssituation in Deutschland, dem Verhalten, das Pferde zeigen, wenn Wรถlfe in der Nรคhe sind und was Stallbesitzer tun kรถnnen, um ihre Herdentiere bestmรถglich zu schรผtzen. Dabei gibt die Expertin Tipps zur Herdenzusammenstellung und erklรคrt wie diese ebenfalls zum Schutz beitragen kann.
Die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland (VFD), hat gemeinsam mit Prof. Dr. Konstanze Krรผger (Hochschule fรผr Wirtschaft und Umwelt Nรผrtingen-Geislingen), Dr. Enno Hempel (Verein zur Fรถrderung von Wissenschaft m Pferd und Wolf e. V.) und dem NABU-Projekt Herdenschutz Niedersachsen eine Projektgruppe gegrรผndet, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die รffentlichkeit zur Koexistenz von Wolf und Herdentieren korrekt zu informieren.
Unsere Expertin:ย
Prof. Dr. Konstanze Krรผger: Sie ist Professorin fรผr Pferdehaltung an der Hochschule fรผr Wirtschaft und Umwelt in Nรผrtingen-Geislingen, Zoologin und Verhaltensforscherin und hat Tiermedizin an der Ludwig-Maximilians-Universitรคt in Mรผnchen studiert.
Dieses Angebot ist kostenlos fรผr Mitglieder im Arbeitskreis Pferd
Noch kein Mitglied?
Alle Vorteile nutzen:
- Kostenfreie Teilnahme an 3 Praxistagen / Jahr
- Kostenfreie Teilnahme an Praxistagen@Home, Webtalks und mehrย
- Vergรผnstigte Teilnahme an Online-Lehrgรคngen
- Zugang zu geschรผtzten Online-Bereich und exklusiven Inhalten
- Abo Profi-Magazin Pferdebetrieb
- Unlimitierter Zugang zum Hengstbuch-Archiv und Hengstverzeichnis auf Horse-Gate.com
Sie sind schon Mitglied?
Melden Sie sich einfach mit Ihrem Benutzername und Passwort an.